Author Archives: Joachim Streit
Gebrauchtradmarkt 12.04.2014
Für die Radsport-Abteilung des Skiclub-Löffingen beginnt kommendes Wochenende die neue Saison. Speziell für Kinder und Jugendliche ist es wichtig die passende Ausrüstung zu haben. Hierfür veranstaltet die Radsport-Abteilung den Gebraucht-Rad-Markt in Kooperation mit Almi’s Fahrradlädele.
Wo: Bei Almi’s Fahrradlädele Maienlandstr. 2a
Wann: Samstag, 12.04 ab 11:00 Uhr
Abgabe für gebrauche Fahrräder/Bekleidung/Ausrüstung
11:00 Uhr – 12:00 Uhr
Verkauf: 13:00 Uhr – 16:00 Uhr
Die Radsportabteilung bewirtet die Veranstaltung mit Grillwürsten, Getränken und Kaffee/Kuchen. Um 14:00 Uhr findet eine geführte Mountainbike-Schnuppertour rund um Löffingen statt. Während der gesamten Zeit kann auf einem Hindernisparcour unter Anleitung geübt werden. Danach beginnen wir unser Training wieder. Sonntags um 10:00 Uhr treffen wir uns bei Almis Fahrradlädele um in verschiedenen Leistungs-Gruppen (auch Kinder und Jugendliche) Technik-Übungen und Ausfahren zu machen! Bei allen Aktivitäten besteht Helmpflicht!
Weitere Informationen unter der Telefon-Nr.: 0179-2259223 (Joachim Streit)
Fotogalerie Kandeltour 2013
- Hohenberg – Kai
Snowkite Bilder – Erstes Kiten in der Saison 2013/2014
- Beim ersten Kiten in der Saison 2013/2014
Snowkite Saison 2013/2014 eröffnet!
MTB – Landesfinale Jugend trainiert für Olympia
Beim Mountainbike Festival am
28.03.2014
in Stuttgart in der Schleyerhalle!
Wir werden mindestens eine Mannschaft für die Realschule Löffingen an den Start bringen!
Rafael Schmidt
Linus Bächle
![]() |
Kategorie: | U15 | |||||
Spitzname: | |||||||
geboren am: | 12.06.1999 | ||||||
Wohnort: | Löffingen | ||||||
Erfolge 2013: |
|
||||||
Erfolge 2012: |
|
||||||
Erfolge 2011: |
|
||||||
Motto: |
Radsportteam
Gründungsversammlung Radsportabteilung des Skiclub Löffingen am 01.10.2012
Anwesende: Sigi Beierer, Joachim Streit, Markus Domachowski, Yvonne Albrecht, Stefan Bächle, Sven Egle, Achim Laule, Jacko Flösser, Eberhard Ruckhaberle, Hans Grieshaber, Tobias Schätzle, Arthur Wursthorn, Fabian Blatter, Thomas Ruf, Thomas Albrecht
1. Begrüßung
Joachim Streit begrüßt alle Anwesende zur Gründungsversammlung und erläutert den Zweck der Veranstaltung. Zum Versammlungsleiter wird Joachim Streit bestimmt.
2. Wahl der Verantwortlichen
Als Leiter der Radsportabteilung steht Joachim Streit bereits fest, weil die Generalversammlung des SC Löffingen diesen bereits gewählt hat. Als 1. Stellvertreter wird Martin Fies vorgeschlagen. Dieser wird einstimmig, bei Enthaltung des Vorgeschlagenen. Dieser nimmt die Wahl an. Joachim Streit gratuliert ihm dazu. Als Kassenwart wird Achim Laule vorgeschlagen, der ebenfalls einstimmig gewählt wird. Dieser nimmt die Wahl an.
3. Hintergründe zur Gründung der Radsportabteilung
Der Ursprung der Radsportabteilung geht auf die Gruppe „Schwarzwaldsilber“ zurück. Hier biken bis zu 20 Männer jeden Mittwoch in den Monaten von April bis Oktober. Aus dieser Gruppe heraus begannen im Frühjahr 2009 Eberhard Ruckhaberle und Stefan Bächle ein Sommertraining auf dem Mountainbike für die Kinder und Jugendlichen der Ski-Rennmannschaften. Die Gruppe wurde schnell größer und so kam Joachim Streit als weiterer Trainer hinzu. Schon Ende 2009 wurde an den ersten Rennen im damaligen „Bioracer-Kids-Cup“ teilgenommen. Schon im Jahr 2010 haben dann 7 Kinder die komplette Rennserie bestritten. Im Herbst 2011 wurde dann eine Trainingskooperation mit dem RSV Hochschwarzwald gestartet, speziell um den Rennsportlern ein Spinning-Training anbieten zu können. Hier wurden jedoch gleich die ersten beim BDR angemeldet und die Lizenz nach Titisee-Neustadt vergeben.
4. Sportliche und organisatorische Voraussetzungen
- Sigi Beierer konnte als Trainer der Rennmannschaft gewonnen werden. Diese trainiert montags.
- Sonntagvormittags findet ein Nachwuchs- und Familientraining / -ausfahrt an.
- Notwendigkeit von Rennlizenzen wird erkannt. Für den Beitritt zur lizenzgebenden Organisation (Badischer Radsport-Verband) ist die Gründung der Radsportabteilung notwendig. Der SC Löffingen muss künftig den Betrieb und die Förderung des Radsports auch in die Vereinssatzung aufnehmen. Die Finanzen sind von der SC-Vorstandschaft frei gegeben. Die Unterlagen werden von Joachim Streit zusammengestellt und an den Badischer Radsport-Verband geschickt.
- Im Moment umfasst die Abteilung 16 Mitglieder (siehe Beilage).
- Versicherungen: Training und Ausfahrten sind über die normalen Versicherungen des SC Löffingen abgedeckt. Rennteilnahmen müssen separat versichert werden. Die vom BdR angebotene Versicherung stellt eine Erweiterung der vereinsgestützten Unfallversicherung dar (Unfall, Haftpflicht in Rennen etc).
- Neue Mitglieder werden jederzeit aufgenommen und in einer jährlichen Aktualisierung dem Badischen Radsport-Verband gemeldet.
5. Trainingstermine
- Bis auf weiteres Montags mit Sigi
- Ein Trainingslager im Frühjahr 2013 wird durch Martin Fies organisiert.
- Mindestens ein weiterer Termin mit Jacko, Sven oder Lukas (z.B. Donnerstag oder Freitag). Genaue Termine sollen dann im Frühjahr abgesprochen werden.
- Im Winter wird sowohl ein Spinning-Training als auch Skating organisiert. Für das Skating steht Sigi bereit, es soll aber auch Robert Kaltenbrunner von der Abteilung Langlauf gesprochen werden. Spinning am besten im Fitnessstudio B31 im Ort. Dies will Hans Grieshaber klären. Sonst wäre der Skiclub Neustadt eine Option.
6. Zukünftige weitere Aktivitäten
- Es sollen mehr „Clubausfahrten“ für den gesamten Skiclub angeboten werden. Am besten in verschiedenen Gruppen je nach Leistung und Können mit verschiedenen Guides.
- Kontaktaufnahme mit den vielen Mountainbike-Gruppen, wie zum Beispiel den Schluchtenradlern, Göschweiler, Freitagsfahrer oder den Rötenbachern wegen eventueller gemeinsamer Aktionen oder Ausfahrten.
7. Sonstiges…..
- Stefan Bächle will das die Kinder und Jugendlichen unter dem Vereinsnamen „Skiclub Löffingen – Schwarzwaldsilber“ starten dürfen. Die Gruppe Schwarzwaldsilber hat im Frühjahr 2011 20 Bike-Trikots für die Mountainbiker gesponsert und die „Kinder tragen diesen mit Stolz“. Joachim Streit wird dies mit dem Badischen Radsportverband oder den Organisatoren der Rennen klären.
- Für die Pressearbeit schlägt Hans Grieshaber vor für die Badische Zeitung Herrn Rosenstiel anzusprechen, Südkurier Frau Simoneit.
- Ende April wird Thomas Albrecht einen „Tag der offenen Tür“ bei Almis Fahrradlädele veranstalten. Er möchte unserer Radsportabteilung dort auch eine Plattform bieten sich zu präsentieren. Hat aber auch die Bitte mit Interessierten Besuchern eine kleine Ausfahrt zu machen. Wir wollen diesem Wunsch sehr gerne nachkommen, so die Meinung aller Teilnehmer!
Löffingen, den 01.10. 2012 Joachim Streit